**********************************************************************************************************************************************
Etwa ab dem Ziel des kurzen Lauf mit 1000mH ging es besser und ich begann zu überholen. Das gab auch Motivation und noch mehr zu kämpfen. Trotzdem hatte ich genug Zeit, die Aussicht zu geniessen. Nun waren es viel weniger Büsche und Bäume und man hatte ein tolle Aussicht aufs Aostatal und die Berge. Nun gab es auch einzelne gelbe Lärchen und sonst schöne Herbstfarben.
**********************************************************************************************************************************************
**********************************************************************************************************************************************
Oberhalb von Chandolin als man aus Wald kam, wurde Aussicht noch besser und nun kamen auch erste rote Heidelbeersträucher. Zeitmässig konnte ich nicht so gut einschätzen wie ich drin lag.
**********************************************************************************************************************************************
Die Tour du Fallere habe ich schon länger mal gesehen. Als ich dann entschied, nicht am Inferno-Triathlon (wegen Corona-Erkrankung im Februar und Folgen) zu starten, wurde die TMF zu einer Option und Anfangs Juli entschied ich mich, den Trail zu laufen.
Von der Punta Chaligne begann dann ein teil steiler Abstieg zum Sattel unterhalb und nachher ostwärts runter. Hier wurde ich mehrmals überholt, da ich beim Abstieg kein Risiko eingehen wollte.Nun folte ein längerer Aufstieg bis zum sehr schön gelegen Lago Fallère. Unterwegs gab es bei Alp Tsa Nouva noch Getränke. Hier füllte ich ein Salomon Soft Flask mit Iso. Es war ein gutes Iso-Getränkg mit wenig Süsse und etwas 'Säure'.
**********************************************************************************************************************************************
Am Samstag fuhren wir zusammen nach Sierre. Alex und ich starteten um 7:54 (Start nur bis 8 Uhr möglich). Ich nahm Stöcke mit (bei Lauf nicht erlaubt) was in ersten langen Anstieg gut half. Alex, der normalerweise bzw im Flachen schneller ist als ich, hatte da teils Mühe mir zu folgen. Einerseits hatte ich viel Bergtraining/Wettkämpfe hinter mir und die Stöcke halfen hier auch.
Von Chandolin stieg es auf Wanderwegen über Wiesen und durch Wälder Richtung Tignousa. Dies ist ein sehr schöner Abschnitt. Bis zum Hotel Weisshorn hat man immer wieder fantastische Aussicht auf das Rhonetal und das vordere Val d'Anniviers. Bei Tignousa und Hotelk Weishorn gab es Wasser. Beim Hotel Weishorn hat man 20km und 71% der Leistung hinter sich. Das ist immer so ein wichtiger Punkt, da es nun nicht mehr viel aufwärts geht.
Meine Fotos sind hier.Rang Name
Jg Ort
Zeit Rückstand Stnr Kat/Rang Ø/km ¦ -Chandolin ¦ -Weisshorn ¦ -Zinal ¦
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
111. Weilenmann Felix 1973 Aegerten 3:51.02 0:48.01 2565 Vét_I 25. (Ränge Stand 21.8.21, aktuell>)
2020:
Weilenmann Felix 1973 Aegerten 4:13:18
2019:
253. Weilenmann Felix 1973 Aegerten 3:43.24,8 1:17.49,3 6335 Vét_I 36. 7.12 ¦ 1:11.14 244.¦ 55.44 252.¦ 1:09.03 284.¦
¦ 1:38.36 267. ¦ 2:34.2 242.¦ 3:43.24 253.¦
2017:
265. Weilenmann Felix 1973 Aegerten 3:48.22,4 1:15.16,7 6359 Vét_I 48. 7.22 ¦ 1:11.41 226.¦ 59.17 324.¦ 1:09.25 264.¦
¦ 1:39.39 250. ¦ 2:38.57 265.¦ 3:48.22 265.¦
2015:
140. Weilenmann Felix 1973 Aegerten 3:31.34,5 58.02,8 1409 Vét_I 33. 6.49 ¦ 1:35.37 148.¦ 53.24 155.¦ 1:02.32 1404.¦
¦ ¦ 2:29.01 146.¦ 3:31.34 140.¦
2014:
230. Weilenmann Felix 1973 Aegerten 3:40.37,8 1:08.43,4 2315 Vét_I 36. 7.07 ¦ 1:40.04 253.¦ 55.18 249.¦ 1:05.15 224.¦
¦ ¦ 2:35.22 248.¦ 3:40.37 230.¦
fw 21.8.21
**********************************************************************************************************************************************
Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr als Ersatz für Sierre-Zinal am Gondo-Marathon starten. Aber dann wurde der Lauf auch abgesagt. Dieses Jahr bin ich auch wieder bei Sierre-Zinal angemeldet. Aber es findet wiederum während einem Monat statt. So meldet ich wieder für das Gondo-Running von Brig über den Stockalperweg nach Gondo an. Wegen Corona gab es diesen Jahr nur den einfachen Marathon (normal Samstag hin, Sonntag zurück) und alle Läufe fanden am Samstag statt.
Kurz vor dem Simplonpass hatte man dann das erste mal wieder etwas Aussicht. Es war aber ziemlich bewölkt. Oben hatte es dann auch einige Zuschauer. Luciano hatte hier einen Betreuer und ich konnte ihn überholen. Kurz darauf kam aber Pascal Zenklusen von hinten und überholte mich nach einiger ZEit. So wr ich wieder 8. Overall.**********************************************************************************************************************************************
Nachdem ich 2018 zum ersten Mal bei Aosta-Becca die Nona gestartet war, wollte ich 2020 wieder starten (Lauf findet nur alle 2 Jahre statt). Wegen Corona wurde die 11. Ausgabe auf 2021 verschoben. In diesem Jahr passte der Lauf perfekt zum Start unserer Ferien in den italienischen Alpen.
Am Sonntag lief in nach einen kleinen Frühstück vom Hotel ins Stadtzentrum wo um 8:15 der Start war. Ich sartete im zweiten Block der nur ca 1 Minute später auf die Strecke geschickt wurde. Nach 300m ging es durch die Bahnunterführung des Bahnhof Aosta. Hier war ich froh ganz vorne im Block (ca 10.) zu laufen. Bereits nach einem knappen Kilometer überholten wir erste Läufer des Block 1. Als es zu steigen begann, überholte ich noch mehr Läufer. Bald liefen wir auf einem steilen schmalen Wanderweg wo. Als wir die Strasse querten war Corinne mit MTB da.**********************************************************************************************************************************************
Der folgende Aufstieg Richtung Sunnegga lief gut. D.d. ich konnte so viel laufen wie selten. Gegen die Tufternalp gab es dann sogar Aufhellungen und die Sonne schien ein wenig. So sah man auch relativ viel vom Matterhorn. Die Strecke von Zermatt nach Sunnegga lief ich in 1:17.30 was meine drittbeste Zeit ist.Rang Name
Jg Ort
Zeit Rückstand Stnr Kat/Rang Ø/km ¦ - Zermatt ¦ - Sunegga ¦ - Riffelalp ¦ - Gornergrat ¦
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
37. Weilenmann Felix 73 Aegerten 5:13.06,8 1:11.56,0 1020 U-M45 8. 6.52 ¦ 1:44.45 33.¦ 1:17.30 44.¦ 43.28 27.¦ 1:27.22 56.¦
2019:
39. Weilenmann Felix 73 Aegerten 5:13.12,0 1:01.08,3 1047 U-M45 5. 6.52 ¦ 1:45.29 41.¦ 1:19.26 53.¦ 42.16 27.¦ 1:25.59 58.¦
2018:
32. Weilenmann Felix 73 Aegerten 4:56.28,9 53.10,8 1036 U-M45 7. 6.30 ¦ 1:45.41 49.¦ 1:13.56 36.¦ 40.21 28.¦ 1:16.28 31.¦
2016:
21. Weilenmann Felix 73 Aegerten 4:53.26,9 44.21,5 5315 U-M40 6. 6.26 ¦ 1:40.45 17.¦ 1:15.43 40.¦ 40.30 21.¦ 1:16.27 19.¦
2015:
39. Weilenmann Felix 73 Aegerten 5:07.34,6 1:03.39,2 5132 U-M40 4. 6.45 ¦ 1:44.55 39.¦ 1:18.38 50.¦ 43.57 38.¦ 1:20.03 41.¦
Vollständige Ranglisten unter http://services.datasport.com/2021/lauf/zermattmarathon/:
Overall 21. von 479: http://services.datasport.com/2021/lauf/zermattmarathon/RANG040.HTM
Kategorie M40 6. von 75: http://services.datasport.com/2021/lauf/zermattmarathon/RANG044.HTM
fw 7.7.21
**********************************************************************************************************************************************
Nach einer langen Corona-Pause war der Grenchenberglauf einer der ersten Läufe der Schweiz der wieder statt fand. So entschied ich mich dort als hartes Abschlusstraining für den ZErmatt Ultramarathon zu starten. In 'normalen' Jahren bin ich zu dieser Zeit eher an Triathlons unterwegs.Rang Stnr Name
Jg Ort Verein
Zeit Rückstand
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5. 307 Weilenmann Felix 1973 Aegerten triseeland.ch 1:12:15,3 4:39,6
Vollständige Ranglisten unter https://my.raceresult.com/166339/results:
Overall 43. von 209: https://my.raceresult.com/166339/results#1_0592FB
Kategorie M44 5. von 20: https://my.raceresult.com/166339/results#1_EEF94D
fw 1.7.21
**********************************************************************************************************************************************
Zur aktuellen Saison